Fotos von DC-Bocholts Beitrag Am Wochenende war beim DC Bocholt wieder volles Haus. Der dritte Spieltag lag an. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage kamen dabei heraus.
Im einzelnen lief es wie folgt ab:
Los ging es am Freitag in der BKNN1. Hier kam es an diesem Spieltag zum internen Duell von Team 2 und Team 3.
Für Team Generation 2 war es der Einstieg in diese Saison. In ihrem Heimspiel mussten sie gleich gegen die dritte Mannschaft antreten, welche mit zwei Siegen zu diesem Match kam.
Natürlich war die Nervosität und Anspannung bei beiden Teams spürbar, da es nicht leicht ist, gegen die eigenen Mannschaften zu spielen. Dementsprechend begannen auch die ersten drei Einzel im ersten Block auch so. Am Ende kam ein Unentschieden (3:3) dabei heraus.
Nach der Pause, in der beide Teams einen kleinen Imbiss zu sich nahmen, stieg man in den Doppelblock ein. Hier konnte keine Mannschaft sich einen kleinen Vorteil erspielen, womit man mit einem 4:4 in den letzten Einzelblock ging.
Obwohl das Scoring sich von Spiel zu Spiel bei beiden Teams verbesserte, war der Verlauf der Spiele genauso wie bei den vorangegangenen Matches. Kein Team bekam die Chance, sich den entscheidenden Checkdart zu nutze zu machen,, denn der Gegner ließ dieses nicht zu.
Am Ende des Spiels kam dann aber auch ein leistungsgerechtes Unentschieden (7:7) heraus, womit jedes Team zufrieden ist.
An Bestleistungen waren diesmal 2x HS, 1x SG (17) und 1x HF (101) von Silas.
Weiter ging es dann am Samstag.
Hier standen zwei Heimspiele an. Zum einen Empfing unsere erste Mannschaft die Gladiatoren ausXanten, zum anderen war SG Borken 5 bei unserem Team 4 zu Gast.
Starten wir mit Team 1 in der BLNN.
Nach der kurzen und knappen Begrüßung beider TC’s startete dann auch der erste Block. Nach einem guten Start (4:1) ins Spiel, zeige sich, dass die Gladiatoren es uns nicht einfach machen möchten. Am Ende wurde es dann daraus auch ein 4:4.
Nach einer vorzüglichen Verpflegung durch unseren Chefkoch Rainer (es gab Gulasch mit Nudeln und Salat) startete dann der Doppelblock. Hier wollte das Team 1 sich den entscheidenden Vorteil sichern, bevor er in die letzten Einzel geht. Dies gelang unserer Mannschaft auch. Man beendete diesen mit 3:1.
Mit eine 7:5 Führung begann dann der letzte Block. Hier hatte unser TC ein glückliches Händchen mit der Aufstellung unserer Spieler. Diese begannen motiviert und konzentriert ihren Spiele und zeigten den Gladiatoren, dass heute hier nichts mehr zu holen ist. Am Ende der Einzel war dann auch klar, dass die Punkte in unserem Vereinsheim bleiben, denn als Ergebnis aus diesem Block kam ein 6:2 heraus.
Damit stand ein doch souveräner und verdienter 13:7 Erfolg für unsere erste Mannschaft zu buche. Es war jetzt der dritte Sieg, womit nicht jeder gerechnet hat, aber alle mehr als zufrieden sind.
Bestleistungen waren auch an diesem Spieltag dabei. Bei Team 1 waren es 3x HS (Lukas zwei, Timo eine), 1x SG im Doppel (Markus und Timo). Bei den Gladiatoren war 1x HS durch Rainer.
Zum nächsten Heimspiel am 10.10. darf das Team 1 den DC Krumme Finger 2 als Gäste begrüßen.
In der KLWN kam es zu einem Derby. Das Team 4 begrüßte das Team SG Borken 5 zum Match. Nach der Begrüßung durch die TC´s ging es auch gleich los mit dem ersten Block.Trotz das Akam bei seinem ersten Ligaspiel ein Finish über TopsTops setzte und Klaus ein 0:2 noch zu einem 3:2 drehen konnte, hatte man es nicht verhindern können, das die SG Borken mit einer 2:4 Führung in die Pause ging.
Beide Teams genossen ein ausgezeichnetes Menu (herzlichen Dank an dieser Stelle an unseren Super-Smutje!!!).
Die Geschichte des Doppelblocks ist leider viel zu schnell erzählt: Null Punkte da null Chance - 0:2 aus unserer Sicht.
Der dritte Block hingegen macht Lust auf mehr und zuversichtlich, dass wir in naher Zukunft Spiele erfolgreich bestreiten und für uns entscheiden können: AKAM, Klaus und Mike konnten ihre Einzel gewinnen, wobei Klaus sich nach einem 0:2 in fulminanter Weise ins Spiel zurück kämpfte und letztlich 3:2 gewann. Die anderen Spiele waren für Borken erfolgreich, so dass man sich den letzten Block in einem gerechten Unentschieden teilte.
Als Endergebnis stand dann ein 5:9 Niederlage.
Es zeigte sich aber, dass das Team 4 immer mehr zusammen findet und die Ergebnisse auch knapper ausfallen, so dass alle fest davon ausgehen, dass diese positiv ausfallen werden.
In diesem Sinne, wünschen wir euch Good Darts bei den nächsten Matches.
Euer
DC Bocholt
#dcbocholt
#teamgeneration
#vandielen
#volksbankbocholt
#mbörststreetphotografie
#staysave ... Sehen Sie mehr